Das älteste und wohl bekannteste Erntedankfest Südtirols ist das Meraner Traubenfest, das bereits seit 1886 jedes Jahr am dritten Wochenende im Oktober in der Meraner Innenstadt stattfindet. Das Fest wird alljährlich von einem großen Rahmenprogramm begleitet, welches zahlreiche Besucher, Einheimische wie auch Gäste, in die Kurstadt an der Passer zieht.
Ein Highlight des traditionellen Festes ist der sonntägliche Umzug durch die Gassen der Stadt. Der farbenprächtige Festumzug mit seinen aufwendig geschmückten Festwagen bewegt sich vom Vinschger Tor ausgehend über den Rennweg, die Freiheitsstraße entlang zur Kurpromenade und von dort über den Theaterplatz wieder zurück zur Freiheitsstraße.
Traubenfest Meran: 16.-18.10.15 - unsere Menüs
Menü 1:
Risotto mit Steinpilzen
•
Rindsgulasch mit Speckknödel und buntem Marktgemüse
•
Hausgemachter Apfelstrudel mit Vanillesauce
28,00 €
Menü 2:
Spinatspatzler mit Schinkenrahmsauce
•
Schweinsstelze mit Kartoffelspalten
•
Nusshalbgefrorenes
28,00 €
Menü 3:
Speckantipasto
•
Schweinerippchen mit Kartoffelspalten
•
Hausgemachter Apfelstrudel mit Vanillesauce
28,00 €
FORSTERBRÄU MERAN/O
Restaurant-Ristorante
Freiheitsstraße - Corso Libertà, , 90 I-39012 Meran/o
Tel. +39 0473 236 535
FORSTERBRÄU CENTRAL BOZEN
Restaurant-Ristorante
Goethe Straße - Via Goethe, 6
I-39100 Bozen/Bolzano
Tel. +39 0471 977 243
Meran:
MO - SO von 10.00-01.00 Uhr
Küche: 11.30-23.30 Uhr
Bozen:
Sonntag Ruhetag
Täglich von 09.00-01.00 Uhr
Küche: 11.30-23.30 Uhr
Merano:
Lun - Dom 10.00-01.00
Cucina dalle ore 11.30-23.30
Bolzano:
Domenica giorno di riposo
Dalle ore 09.00-01.00
Cucina dalle ore 11.30-23.30